Kaspar Zehnder

Geboren 1970 in Riggisberg/Bern, ist Kaspar Zehnder in einer musikalischen Familie aufgewachsen und erhielt seinen ersten Flötenunterricht bei Heidi Péter-Indermühle bereits mit acht Jahren. Nach drei Jahren kam der Klavierunterricht bei Agathe Rytz-Jaggi dazu. Ab 1986 folgte das Musikstudium an der Hochschule für Musik in Bern mit den zwei Hauptfächern Flöte (Heidi Indermühle) und Dirigieren (Ewald Körner), das Kaspar parallel zum Besuch des Literargymnasiums BernNeufeld bis zur Matura in 1990 meisterte. Innerhalb eines Jahres erhielt er als 23jähriger Lehr, Solisten- und Kapellmeisterdiplom. Seine Ausbildung als Flötist setzte Kaspar 1993 bei Aurèle Nicolet (Basel/Siena) fort. 1995 wurde er zum Mitglied der European Mozart Academy, wo er mit Dozenten der Juilliard School New York, des Conservatoire de Paris und des Mozarteums Salzburg Kammermusik studierte.
Neben einer regen Konzerttätigkeit als Solist mit Orchestern und in Rezitals, ist Kaspar ein festes Mitglied in den kammermusikalischen Formationen Ensemble «mit Vier» und «Ensemble Paul Klee».
Seine Liebe zu unkonventionellen Programmen zeigt sich nicht nur in den Konzertauftritten, sondern auch in den bisher veröffentlichten CDs und führte zur Berufung als Musikalischer Leiter an die Sommerfestspiele Murten Classics und ans
Zentrum Paul Klee.
Als Dirigent leitet Kaspar Zehnder führende Orchester in zahlreichen Ländern Europas und ist seit 2012 Chefdirigent des Sinfonie Orchesters Biel Solothurn (Schweiz) und Künstlerischer Leiter der Philharmonie Hradec Králové (Tschechien) seit 2018 und der Internationalen Sommerakademie Biel seit 2019.