Chiara Enderle

 Die Cellistin Chiara Enderle, von The Strad als „wahrhaft beeindruckende junge Künstlerin“ bezeichnet, ist leidenschaftliche Solistin und Kammermusikerin.

In eine Musikerfamilie in Zürich geboren, verbrachte Chiara ihre frühe Kindheit auf Konzertreise mit dem Streichquartett ihrer Eltern.

Thomas Grossenbacher  in Zürich, Jens Peter Maintz in Berlin und Steven Isserlis gehören zu ihren wichtigsten Cellolehrern.
Chiara ist 1. Preisträgerin des Internationalen Lutoslawski-Cellowettbewerbs in Warschau sowie des Pierre Fournier Awards in London.

Sie tritt regelmässig als Solistin mit namhaften Orchestern wie dem Philharmonia Orchestra (London), der Kammerphilharmonie Potsdam, dem Münchner Kammerorchester, dem Tonhalle-Orchester Zürich und der Nationalphilharmonie in Warschau auf.
Ihre Saison 2016/17 beinhaltet Solokonzerte mit dem Musikkollegium Winterthur und dem Tonhalle-Orchester, Rezitals und Kammermusikkonzerte in England, Schottland, Deutschland, Frankreich, Polen und den USA, sowie ein Debüt beim Lucerne Festival im Sommer 2017.

Chiaras erste CD erschien 2016 bei Sony Classical und ihre zweite Aufnahme, eine Einspielung der Werke von Ernest Bloch, kam 2017 auf den Markt.

Aufbauend auf ihrer Liebe für gemeinschaftlich orientierte Kammermusikprojekte ist Chiara künstlerische Leiterin der Konzertreihe „Musik im Morgental“ in Zürich und Mitbegründerin des „Cello Springs Festival“ in Yellow Springs (USA).

Zurück zur Übersicht